![]() |
![]() |
Home | | Ballonfahrten | | Abenteuerfahrten | | Pilotenausbildung | | Tragschrauber | | Bildergalerie | | Luftaufnahmen |
Einleitung Der Start Die Fahrt Die Landung Die Taufe Ablauf Bekleidung Preise Wer sind wir? Gutscheine Kontakt Technisches | ![]() Der StartGestartet wird von einer Wiese nahe dem Schloß Mansfeld (Tummelwiese), einer Wiese am Mansfelder Teich oder am Fuß der Mansfeldpyramide bei Volkstedt in der Nähe der Lutherstadt Eisleben. Das Aufrüsten des Ballons führen die Ballonmannschaft und die Passagiere gemeinsam durch. Dazu gehört das Aufstellen des Ballonkorbes, das Ausbreiten der Ballonhülle, das Aufblasen der Hülle mit Hilfe eines Ventilators und schließlich das Aufheizen der Luft in der Hülle mit dem Brenner. Nach erfolgtem Sicherheitscheck des Piloten und der Einweisung der Passagiere wird gestartet. Sanft hebt der Korb ab und steigt langsam in das "Luftmeer" auf. Nach erfolgtem Start verstaut der Verfolger sämtliche Ausrüstungsgegenstände im Verfolgerfahrzeug und nimmt anschließend per Funk Kontakt zum Piloten auf, um erste Anweisungen zu bekommen. Verfolger und Ballonpilot stehen in ständigem Funkkontakt, so dass er meistens schon vor dem Ballon in der Nähe des Landeortes eintrifft. |
Links Sitemap Impressum |